Sleep-Timer

AntennaPod Podcatcher

AntennaPod Test

Ohne Frage sind Podcasts in erster Linie auf Apple Plattformen zu Hause. Der Gadget-Hersteller hat Podcasts früh für sich entdeckt, waren sie doch lange Zeit eine gute Variante um iPods zu verkaufen. Die Hörer konnten so viele Stunden an kostenlosem Inhalt bekommen und die Shows mit ihrem Musikplayer synchronisieren. Das Thema Podcasts hat sich seitdem massiv weiterentwickelt.
Den Podcatcher AntennaPod gibt es aber auch schon sehr lange. 2012 tauchte die Open Source erstmals auf. Bis sie den Weg auf den Androiden eurer Wahl schaffte, dauerte es jedoch noch einige Jahre. Dennoch war die App schon sehr früh mit dabei.

Podcat Podcatcher

Podcat Test

Das Internet ist für Katzen gemacht – so zumindest ein gängiges Meme, basierend auf den vielen Katzenvideos die das Web bis heute dominieren. Die Tierart ist offenbar auch Namens- und logogebend für den Potcatcher Podcat. Die Anwendung stammt aus der Schweiz, in der Nähe vom Bodensee, und möchte vor allem mit lokalen Funktionen punkten.

BeyondPod Podcatcher

BeyondPod Test

Der Podcatcher BeyondPod unter Android hat vor allem eines im Blick: Die grossen Podcast Produktionen der bekannten Labels. Dabei stehen hauptsächlich Beiträge von grossen Radiostationen oder Zeitungen im Vordergrund. Dennoch kann der Podcatcher mehr als nur die Beiträge grosser Medienhäuser wiederzugeben – dank des Verzeichnisses können auch andere Inhalte ohne Probleme abonniert werden.

Podcast Addict Podcatcher

Podcast Addict Test

Trotz des Titels «Podcast Addict» müsste diese Anwendung eigentlich besser Media Addict heissen. Die Anwendung versucht viele unterschiedliche Arten von Abonnements im Bereich Medien unter ein Dach zu bringen. Dabei werden auch die Podcasts unterstützt und die Anwendung gibt sich große Mühe unterschiedliche Medien gleichrrangig darzustellen.
Ist natürlich ein etwas anderes Konzept als bei den sonnst gewohnten Testberichten von Podcatchern hier. Dennoch wollte ich mir die App mal etwas genauer anschauen da 5 Millionen Downloads und einen Bewertungsdruchschnitt von 4.6 sicherlich nicht ganz verkehrt sein kann. 

Instacast Core Podcatcher

Instacast Core Test

Der Podcatcher Instacast hat eine lange und aufregende Reise hinter sich: Die Software wurde in Deutschland von Martin Haering entwickelt, vom grossen Aufstieg gemeinsam mit Flattr bis hin zur Einstellung aufgrund eines fehlenden Monetarisierungsmodells.
Einstellung? Nicht ganz, seit geraumer Zeit glänzt die sogenannte Core Version wieder mit ihrer Anwesenheit im App Store. Sie verzichtet auf einige bisherige Features, kann aber nach wie vor zur Wiedergabe von Podcasts unter iOS eingesetzt werden.

Scroll to Top