Podcatcher

AntennaPod Podcatcher

AntennaPod Test

Ohne Frage sind Podcasts in erster Linie auf Apple Plattformen zu Hause. Der Gadget-Hersteller hat Podcasts früh für sich entdeckt, waren sie doch lange Zeit eine gute Variante um iPods zu verkaufen. Die Hörer konnten so viele Stunden an kostenlosem Inhalt bekommen und die Shows mit ihrem Musikplayer synchronisieren. Das Thema Podcasts hat sich seitdem massiv weiterentwickelt.
Den Podcatcher AntennaPod gibt es aber auch schon sehr lange. 2012 tauchte die Open Source erstmals auf. Bis sie den Weg auf den Androiden eurer Wahl schaffte, dauerte es jedoch noch einige Jahre. Dennoch war die App schon sehr früh mit dabei.

Plex Podcatcher

Plex Podcasts Test

Obwohl es Podcasts bereits seit vielen Jahren gibt, erlebt das Thema aktuell einen weiteren Aufschwung. Neben vielen, bekannten, Podcatchern – und großen Firmen wie Apple und Google – springen auch andere Softwarehersteller zusehens auf das Thema auf.
Der neueste Vertreter dieser Kategorie ist die Multimedia-Lösung Plex. Nach einer kurzen Zeit in der Beta-Phase rollt der Entwickler die Podcasts-Erweiterung für alle Plex Nutzer aus. 

Die Google eigene Podcast App

Google Podcasts Test

Lange mussten wir warten bis auch Google in den Podcast Bereich vorgedrungen ist. Schon vor zwei, drei Jahren hat Google zumindest die Möglichkeit geschaffen, Podcasts über die Musik App anzuhören – wie vielfach bei den grossen Web-Firmen jedoch US-only.
Nach langen Gerüchten und vielen berichten in diversen Technik- / News-Blogs und Podcasts kam dann im Juni 2018 endlich die App heraus. Damals, ohne grosse Vorankündigung veröffentlichte Google die eigene Podcast App und ich hab hier im Blog darüber geschrieben.

Apple Podcasts-App kommt mit macOS Catalina

Apple Podcasts Test macOS

Seit nun ganzen 18 Jahren begleitet uns die Apple Multimedia App iTunes. Damals im Jahre 2001 hat alles mit den iPods gestartet. Später kamen dann die Podcasts, die Filme, die Serien und Bücher mit dazu. Die App bekam immer mehr Aufgaben und wurde somit natürlich auch immer gewichtiger und anfälliger.
Ich für meinen Fall habe die App immer geschätzt und nutzte sie auch fast täglich am Computer.
An der WWDC anfangs Juni hat Apple während der Eröffnungskeynote bekannt gegeben, dass die App ab Herbst aufgesplittert wird. Dies in eine Music App (für lokales aber auch das Apple Music Streaming Angebot) eine TV App (für die Filme und Serien und den im Herbst ebenfalls startenden Streaming Service) und eben die Apple Podcast App.

AVM FRITZFon als Podcatcher

AVM FRITZ!Fon als Podcatcher

Ich seh schon, wie einige von euch, wenn nicht sogar viele sich jetzt fragen, was dieser Titel ihm auf dem Smarten sagen möchte. Nein, ich war nicht müde und hab mich nicht in meinen Blogs geirrt. Es handelt sich hier jetzt auch nicht um ein schlecht platziertes Product Placement.
Es geht hier im Blog darum, euch alle Podcatcher vor zu stellen. Diejenigen die ich selber im Einsatz habe, über die ich bei meinen Recherchen stolpere und natürlich auch diese, welche mir empfohlen werden.

VORLAGE TESTBERICHT PODCATCHER

Einleitender Text Hier gehts zur Übersicht aller Podcatcher. Podcatcher Plattform Testbericht von Software Version XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX Text Übersicht PODCATCHER Verfügbar für TExt Bedienung TExt Neue Podcasts hinzufügen TExt Synchronisation / Backup TExt Smart Speed TExt Übertragungsdienste TExt Shownotes TExt Kapitelmarken TExt Abo TExt Zusammenfassung Pro Contra PunktEins PunktEins PunktZwei PunktZwei PunktDrei PunktDrei Fazit TExt Hier …

VORLAGE TESTBERICHT PODCATCHER Weiterlesen »

Downcast Podcatcher

Downcast Test

Mit Downcast möchten wir an dieser Stelle einen weiteren Podcatcher vorstellen, der sein Wirken komplett auf das Apple Universum bezogen hat. Im Unterschied zu einigen anderen Podcatchern punktet dieser aber durch einen grossen Vorteil: Eine eigene, eigenständige App für macOS. Was der Podcatcher sonst noch zu bieten hat, haben wir uns für euch näher angesehen.

Apple Podcasts Podcatcher

Apple Podcasts Test

Kein anderer grosser Konzern hält das Thema Podcasts so hoch wie Apple. Der Konzern betreibt bereits seit 2005 ein eigenes Verzeichnis und das gilt nach wie vor als das wichtigste Podcast-Verzeichnis.
Podcasts sind auch ein fixer Bestandteil der ganzen Apple-Gadgets, vom iPod früher bis (bald) hin zur Apple Watch. Diese ist aktuell auch das einzige Gerät, das noch keine richtige App dafür hat. Mit iOS 12 wird das dann der Vergangenheit angehören. Natürlich bietet der Konzern ebenso einen eigenen Podcatcher an und hat diesen in den beiden letzten Jahren deutlich ausgebaut, was aber auch dringend nötig war.

Scroll to Top