Podcasts für Alle - Von Streaming-Services und Hörbuch-Verkäufern

Podcasts für alle – von Streaming-Services und Hörbuch-Verkäufern

Das Format Podcasts ist aktuell in aller Munde. Während immer mehr grosse Medienhäuser von der Zweitverwertung zu exklusiven Inhalten für dieses Medium wechseln, gibt es auch immer mehr Plattformen, die Shows verteilen wollen. Neben vielen neuen Podcast-Diensten und Verzeichnissen gibt es da aber auch die kommerziellen Anbieter – die mit exklusiven Inhalten für sich werben möchten.

Grover Test

Während das Thema Podcasts auf mobilen Plattformen wie iOS oder Android grösstenteils gelöst ist sieht es auf Desktop-Betriebssystemen wie macOS oder Windows deutlich schlechter aus. Oft müssen Nutzer hier, sofern der Podcatcher Dienst das überhaupt anbietet, auf einen Webdienst zurück greifen. Eigene Podcatcher für herkömmliche Betriebssysteme gibt es nur wenige – zum Glück gibt es aber Ausnahmen, so wie der hier getestete Podcatcher für Windows.

gPodder Test

Auf welchen Geräten werden eigentlich Podcasts gehört? Eine Frage die eine sehr lange und komplexe Antwort nach sich zieht. Auf mobilen Geräten, auf Desktop Computern, auf dem Autoradio, vernetzten Lautsprechern oder Sprachassistenten. Soweit alles geklärt, oder? Unserer Meinung nach nicht – auch ganz klassische, alte, MP3 Player wären durchaus ein Einsatzbereich. Diesen Bereich deckt der Podcatcher Gpodder, unter anderem, ab.

Scroll to Top